Sieht Ihr Unternehmeralltag auch so aus? Jonglieren, vielfältige Anforderungen im Tagesgeschäft, temporäre Herausforderungen und Belastungen, Innovationsdruck, Zeitmanagement, Rendite- und Umsatzsteigerung. Insbesondere in Krisenzeiten ist Interimsmanagement ein überaus geeignetes Mittel bei Unternehmen. Wie?

Seit 15 Jahren bin ich mit Strategieentwicklung, Analyse, und Kommunikation als Beraterin in der Personal- und Organisationsentwicklung tätig. Mein Credo: Thinking out of the Box!

Durch meine langjährige Begleitung und Entwicklung von Unternehmen und Organisationen sowie insbesondere durch meine spezielle, individuelle Herangehensweise bin ich zu einer kompetenten und komplexen Personal- und Unternehmensentwicklerin in der DACH-Region geworden. Zu meinen Kunden gehören Hidden Champions aus dem Mittelstand und Konzerne genauso wie im DAX gelistete Unternehmen.

Als Erneuerin in der strategischen Personal- und Organisationsentwicklung unterstütze ich Unternehmen dabei, sich selbst immer wieder auf den Prüfstand zu stellen, um eine systematische und positive Gesamtveränderung im Unternehmen herbeizuführen.

Welche Leistungen beinhaltet Interimsmanagement?

Interimsmanagement gehört als Beraterin sozusagen schon immer zu meinen Kernleistungen. Mit innovativem Konzept, professionell und bedarfsorientiert, unterstütze ich in kritischen Unternehmenssituationen. Dazu gehören

  • Personalentwicklung (PE)
  • Organisationsentwicklung (OE)
  • Training, Coaching und Beratung für alle Hierarchien

Ich berate und begleite insbesondere Unternehmen,

  • die nicht über die Größe verfügen, sich eine eigene Organisations- und Personalentwicklung zu leisten,
  • die temporäre Unterstützung für die Implementierung neuer Prozesse benötigen,
  • für die eine Beleuchtung und Bewertung ihrer Strukturen und Prozesse nötig und empfehlenswert ist, um gewinnbringend neue Impulse zuzulassen,
  • die dem Mittelstand angehören oder
  • die ab 50 Mitarbeiter beschäftigen.

Welchen Nutzen hat Interimsmanagement?

Ziel ist die positive Unternehmensentwicklung, mit zufriedenen Mitarbeitern und einer gestärkten Außenwahrnehmung des Unternehmensimages sowie der Förderung des internen Brandings, also der internen Markenverbundenheit.

Gemeinsam mit den Kunden entwickele ich Strukturen, Prozesse und Leitfäden, die die Unternehmenskultur stärken. Und damit letztendlich zur Renditesteigerung, Wettbewerbungsfähigkeit und Zukunftsfähigkeit führen.

…und welche Vorteile?

Neben wertvollem, neuen Input für die Institution durch die Bewertung und das Einnehmen von neuen Perspektiven. Interimsmanagement bedeutet keine langfristige Kostenbindung und ist somit äußerst flexibel einsetzbar.

Langjähriges Expertenwissen durch Einsätze in verschiedenen Branchen ist das Nonplusultra für ein erfolgreich eingesetztes Interimsmanagement. Ich bringe Best Practice mit in der Arbeit mit Familienunternehmen, der Industrie und Logistik, bei Versicherungen und in Verbänden, dem produzierenden Gewerbe, der Kunststoffindustrie, dem Maschinenbau, Bildungsinstituten, Verwaltungen, dem öffentlichen Dienst, Kommunen, Kitas, Ämtern und auch der Polizei.

Wann ist ein Interimsmanagement sinnvoll – und warum?

Anforderungen an das Interimsmanagement (Bild: Foto_vika via depositphotos.com)Durch die Einschaltung und Implementierung eines flexiblen, zeitlich begrenzten Interimsmanagement lassen sich viele positive Faktoren für das Unternehmen aufzählen:

  1. Sie verbessern Ihr Image nach außen und die Kommunikation im Unternehmen.
  2. Durch Führungskräfte- und Mitarbeiter-Coaching und Training sowie verbesserte Strukturen in Kommunikations- und Arbeitsprozessen lassen sich Konflikte reduzieren.
  3. Mit aktiver Beteiligung von Mitarbeitern im Prozess werden neue Ideen generiert, die zur Zufriedenheit und einer neuen Unternehmenskultur führen.

Es ist Fakt, dass die Arbeitswelt sich stetig anpassen muss. VUKA bestimmt unsere Alltagswelt. Sie wissen nicht was VUKA bedeutet? VUKA ist ein Akronym, das sich aus den Anfangsbuchstaben der Worte Volatilität (Schwankung/Unbeständigkeit), Unsicherheit, Komplexität und Ambivalenz/Ambiguität zusammensetzt. Der Zustand der aktuellen Arbeitswelt: Sie ist kompliziert, schnell, unsicher und unvorhersehbar. Tendenz weiter steigend.

Alles in allem, Sie kennen das. Das Jonglieren, die vielfältigen Anforderungen im Tagesgeschäft, die temporären Herausforderungen und Belastungen. Zeitmanagement, Rendite- und Umsatzsteigerung, zufriedene Mitarbeiter. All diese unternehmerischen Herausforderungen lassen sich strukturieren und verbessern. Durch einen Blick von außen bekommen Sie und Ihr Unternehmen neue Impulse und innovative Hilfestellungen zur Realisierung Ihrer Unternehmensziele.

Wenn Sie Bedarf für Ihr Unternehmen sehen und wissen möchten, wie ich Sie unterstützen kann, wie ich als Ihr Interimsmanagement agiere, dann kontaktieren Sie mich gerne.

Herzliche Grüße aus der Klingenstadt Solingen
Ihre Ferihan Steiner

(Bildquelle: Foto_vika via depositphotos.com, CC0, no changes – keine Änderungen)

Diese Website verwendet Cookies, um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie jetzt weitersurfen, stimmen Sie dieser Nutzung zu. Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen